Seit 1972 Jahren durchpflügt der Durchgangsverkehr unsere Stadt von Schwamendingen bis Wollishofen – das Resultat einer Planungsruine!
Aufgrund von jahrelangen verkehrspolitischen Auseinandersetzungen und bedingt durch politische Uneinigkeit, wie Verkehrsprobleme zu lösen sind, konnte kein durchgreifendes Konzept verwirklicht werden. Als Provisorium zur Verbindung der in Zürich endenden Autobahnen wurde 1972, basierend auf bestehenden Quartierstrassen, die sogenannte Westtangente eingerichtet, ein Strassensystem, von welchem über 100'000 Anwohnerinnen und Anwohner in der Stadt Zürich betroffen sind.
Eine Koordination aller Planungen, Entscheidungen und Handlungen zwischen Kanton und Stadt sowie der Einbezug der betroffenen Bevölkerung ist von der Sache her absolut zwingend.
Die IG WesttangentePlus ist ein überparteilicher Verein, der sich aus diversen Organisationen und Privatpersonen aus den betroffenen Quartieren zusammensetzt. Sie versteht sich als Plattform aller ineressierten Kreise, welche die Zielsetzungen der IG unterstützen – auch solcher, die nicht Mtiglied werden können oder wollen.
Wie wir unsere Forderungen durchsetzen:
Dazu benötigen wir auch Sie!
Werden Sie Mitglied unseres Vereins. Mitglied werden?